Ziele der Senioren-Union
Als konkrete Ziele stellt sich die Senioren-Union Wartburgregion folgende Aufgabe:
Sie will für Menschen ab den 60 Lebensjahren, ein Forum schaffen, das ihnen ermöglicht, sich politisch zu informieren, sich aber auch aktiv einzubringen. Sie will den Gedanken- und Informationsaustausch über Eisenach hinaus mit Vertretern der benachbarten Senioren – Union aufnehmen und pflegen, um damit auch einen aktiven Beitrag zur Gestaltung der politischen Kultur in Thüringen und Deutschland. Durch Gespräche und Diskussionen mit jungen Menschen (JU) zum gemeinsamen Verstehen beitragen.
Die Entwicklung zeigt dass Senioren, Menschen ab 60 Jahren, noch lange nicht auf ein Abstellgleis gehören. Oft verfügen sie über eine erfolgreiche, berufliche Laufbahn, welche sie gerne einbringen und weitergeben wollen. Unser Wissen und Lebenserfahrung müssen mehr in die aktuelle Politik eingebracht werden.
Die Solidarität zwischen den Generationen und das aktive Altern steht im Vordergrund unser Arbeit.
Das aktive Altern fordert das physische, soziale, geistliche und gesundheitliche Wohlergehen im Alter.
Sie will ein Stück kulturelle Arbeit für unsere Senioren leisten, durch gemeinsame Veranstaltungen, Vorträge und Reiseberichte. Sie will für körperliche Fitness der Mitglieder etwas tun und Wanderungen durch unsere schöne Umgebung unternehmen. Auch der soziale Gedanke soll Raum finden. Dazu gehören u. a. Besuche der Mitglieder zu runden Geburtstagen oder bei Krankheit.
Gemeinsam für ein starkes Thüringen soll unser Motto sein.
In diesem Sinne erhoffe ich Ihre aktive Mitarbeit in der Senioren – Union, für Anregungen, Meinungen und Hinweise bin ich immer dankbar. Selbstverständlich können Sie unter den oben aufgeführten Kontaktdaten mich immer erreichen.
Es grüßt Sie recht herzlich
Ihr Wolfgang Huhn
Kreisvorsitzender der Senioren-Union Wartburgregion